Das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels

ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft

  • DE
  • EN
  • LS

8 Objekte, 8 Museen

- eine simultane Ausstellung der Leibniz-Forschungsmuseen

09.11.2016

Die Leibniz-Forschungsmuseen stellen erstmals gemeinsam aus: Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere in Bonn wird vom 08.11.2016 bis zum 30.06.2017 (ebenso wie die anderen sieben Museen der Leibniz-Gemeinschaft) die Sonderausstellung „8 Objekte 8 Museen“ der Leibniz-Gemeinschaft präsentieren. Die mehr als 100 Millionen Objekte in den Sammlungen der Leibniz-Forschungsmuseen sind ein immenser wissenschaftlicher Schatz, mit dem auch heute noch aktuelle Forschungsfragen beantwortet werden. Das zeigt die Ausstellung „8 Objekte 8 Museen – eine simultane Ausstellung der Leibniz-Forschungsmuseen“, die erste gemeinsame Schau der acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Für Leibniz-Präsident Matthias Kleiner ist die Schnittstellenfunktion der Museen zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit besonders wichtig, denn die Ausstellung vermittelt die Bedeutung der musealen Sammlungen für Forschungszwecke und macht die Vielfalt der Forschungsansätze sichtbar und erfahrbar.

Jedes der acht Forschungsmuseen hat aus seinem reichhaltigen Fundus je ein wertvolles Objekt gewählt, anhand dessen Forschungsmethoden und -analysen besonders spannend erläutert werden können. Die überraschenden Ergebnisse werden auf einem großen interaktiven Tisch in spielerischer Form auf mehreren virtuellen Ebenen präsentiert.

Das ZFMK präsentiert die Geschichte der die mitten in Bonn im Museumspark neu entdeckten Trauermückenart Ctenosciara alexanderkoenigi, die ursprünglich in Neuseeland beheimatet ist.

 

Copyright: ZFMK / GBOL

weitere Informationen: https://bonn.leibniz-lib.de/de/zfmk/presse/8-objekte-8-museen-eine-simul...

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

Sammlungs-Manager
Taxonomischer Koordinator GBOL
+49 228 9122-373
+49 228 9122-295
b.rulik [at] leibniz-zfmk.de

Pressekontakt

Anna Margarethe Knopp
Ruth Moenikes-Peis

Tel.: +49 (0)228 9122 201
Fax: +49 (0)228 9122 202
E-Mail: secretary [at] leibniz-lib.de